Kopernikusschule ist Klimaschule
Natürlich prägt die Corona-Pandemie maßgeblich den Schul- und Unterrichtsalltag. Dennoch konnten verschiedene Maßnahmen erfolgreich durchgeführt, erprobt oder für kommende Schuljahre geplant werden. Diese Bemühungen wurden von der Stadt Lippstadt finanziell honoriert, um weitere Projekte zu ermöglichen.
Bisher durchgeführt:
- Impulsveranstaltung und Erfahrungsaustausch mit anderen Schulen
- Klimaschutz und Energiesparen als fester Bestandteil des Unterrichts
- Wahl von Energiemanagern
- Abstimmung von Energiesparvorschlägen zwischen Schule und Schulträger
- Hausmeisterschulung
- Verbrauchsanalyse mit Tages- oder Wochenmessungen
- Präsentation der Klimaschule auf der Homepage
- Energiesparfilme zeigen und besprechen
- Energiespartipps entwickeln
- Reaktivierung des „grünen Klassenzimmers“
In Planung:
- Darstellung der Verbrauchszahlen
- Informationswand zu wechselnden Energiethemen
- Fremdnutzer (externe Kooperationspartner) gewinnen
- Energie-Aktions-Tag
- Strommessung an Elektrogeräten
- Erstellung einer Themenkiste zum Energiesparen/Klimaschutz
- Organisation externer Angebote (außerschulische Lernorte)
- Klassen-Energie-Check