Kopernikusschule Lippstadt

Landsberger Straße 9 | 59557 Lippstadt

Digitale Lern- und Arbeitsplattform


Zugangsdaten für IServ

Browser:
vorname.nachname
App (Server):
kopernikusschule-lippstadt.de

App (E-Mail-Adresse):

vorname.nachname@
kopernikusschule-lippstadt.de

Handbuch für Schüler*innen und Lehrer*innen:

Hier klicken für PDF-Download

Aktuelle Termine

Donnerstag, 4. Mai 2023

ZP 10 Deutsch

Dienstag, 9. Mai 2023

ZP 10 Englisch

Donnerstag, 11. Mai 2023

ZP 10 Mathematik

19.05.2023

beweglicher Ferientag

30.05.2023

Pfingstferien

09.06.2023

pädagogischer Tag
(unterrichtsfrei)

Mittagessen online bestellen / Einzahlung von Geldbeträgen


NEU! Mittagessen per APP bestellen

Jetzt bei Google Play

Jetzt im App Store herunterladen!

Bitte bei "Projekt" die Kennung "SO2244" angeben!

Kopernikusschule ist Klimaschule


Die Kopernikusschule hat im Schuljahr 2020/21 zum ersten Mal an dem Projekt „Klimaschule Lippstadt“ teilgenommen und sich somit auf den Weg gemacht, den Blick unserer Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und der gesamten Schulgemeinschaft für das Zukunftsthema „Klimaschutz und Energiesparen“ nachhaltig zu schärfen.

Natürlich prägt die Corona-Pandemie maßgeblich den Schul- und Unterrichtsalltag. Dennoch konnten verschiedene Maßnahmen erfolgreich durchgeführt, erprobt oder für kommende Schuljahre geplant werden. Diese Bemühungen wurden von der Stadt Lippstadt finanziell honoriert, um weitere Projekte zu ermöglichen.

Bisher durchgeführt:

  • Impulsveranstaltung und Erfahrungsaustausch mit anderen Schulen
  • Klimaschutz und Energiesparen als fester Bestandteil des Unterrichts
  • Wahl von Energiemanagern
  • Abstimmung von Energiesparvorschlägen zwischen Schule und Schulträger
  • Hausmeisterschulung
  • Verbrauchsanalyse mit Tages- oder Wochenmessungen
  • Präsentation der Klimaschule auf der Homepage
  • Energiesparfilme zeigen und besprechen
  • Energiespartipps entwickeln
  • Reaktivierung des „grünen Klassenzimmers“

In Planung:

  • Darstellung der Verbrauchszahlen
  • Informationswand zu wechselnden Energiethemen
  • Fremdnutzer (externe Kooperationspartner) gewinnen
  • Energie-Aktions-Tag
  • Strommessung an Elektrogeräten
  • Erstellung einer Themenkiste zum Energiesparen/Klimaschutz
  • Organisation externer Angebote (außerschulische Lernorte)
  • Klassen-Energie-Check
Bei Fragen zu den verschiedenen Projekte und Maßnahmen sowie Interesse uns bei dem Projekt „Klimaschule Lippstadt“ zu unterstützen wenden sie sich gerne an Nils Trilling (Projektleiter „Klimaschule“ der Kopernikusschule) unter nils.trilling@kopernikusschule-lippstadt.de.